Herbstfarben, sag ich euch. Herbststauden! Die zweite Halbzeit wird im Garten allzu oft vernachlässigt. Dabei sind die Gräser und die im Herbst blühenden Stauden eine Pracht sondergleichen. Neulich hatte ich das Glück, die Bodnant Gardens in Wales besuchen zu dürfen – und siehe da: Herbstbeete, die das Gärtnerinnenherz erwärmen! Es war zauberhaft. Und das Beste daran: Das sind nicht schwierig zu kultivierende Pflanzen. Die Herbstanemonen, die Rudbeckien und Hellenien und Fetthennen und Astern und und und, die gedeihen auch in einen normalen Garten ohne besondere Pflege oder Fachkenntnis. Also los, pflanzt Herbststauden! Auf dass die Gartensaison um kostbare Monate verlängert werde.
Natürlich hab ich in den Bodnant Gardens dann auch noch alles andere angeschaut, die wahnsinnig interessanten Pflanzensammlungen und die insgesamt mehr als prächtigen Anlagen und den famosen alten Baumbestand bestaunt. Und ich habe mir vorgenommen, dann im Frühsommer mal zurückzukehren, um auch den ersten Teil des Spektakels, die wahnsinnig seltenen und famosen Rhododendrenkollektionen, die Azaleen und Kamelien gebührend zu bestaunen. Und natürlich den Tunnel mit dem Goldregen, für den die Bodnant Gardens recht eigentlich berühmt sind. Aber das alles kann ich leider daheim nicht nachpflanzen, weil mir der Platz und überhaupt die Verhältnisse dafür fehlen. Die Herbstfarben aus den Bodnant Gardens, die nehme ich jedoch als Inspiration mit nach Hause, und werde gewiss die eine oder andere Kombination bei Gelegenheit nachpflanzen.
