Lebendige Gärten der Vielfalt – für Mensch UND Natur
Sie möchten einen naturnahen, vielfältigen Garten, der richtig gut aussieht, und in dem das ganze Jahr über immer etwas blüht? Sie möchten etwas tun für die Bienen, für die Schmetterlinge, für die Igel? Sie wünschen sich interessante Sträucher und Stauden, die nicht zu viel Arbeit machen? Etwas Biogemüse dazu, ein paar Hochbeete? Und eigentlich mögen Sie insgeheim auch opulente Rosen, Geranien oder exotische Kübelpflanzen – aber schaden die nicht den Tieren?
In einem klug geplanten Garten der Vielfalt hat auch der Mensch mit seinen Vorlieben und Bedürfnissen Platz. Und wenn der Mensch beim Anblick von Pelargonien oder Petunien glücklich wird, dann wird das die Bienen nicht weiter stören – solange sie anderswo im Garten genug Nektarpflanzen finden.
Ein pflegeleichter, naturnaher Garten, der attraktiv aussieht und in dem die ganze Saison über etwas blüht, ist das überhaupt möglich? Gutes Klima, Biodiversität und ansprechende Optik gehen bei guter Planung zusammen. Auf eine ausgewogene, den Gegebenheiten und Verhältnissen angepasste Gestaltung, auf das richtige Gleichgewicht und die Mischung kommt es letztlich an, ob sich in einem Garten Mensch und Tier wohlfühlen und ob daraus eine Oase der Biodiversität und Lebensfreude entsteht.
Darum, lasst uns einen offenen Blick werfen auf bestehende wie neue Gärten, lasst uns Beete und Balkone entwickeln ohne Scheuklappen und Vorurteile – denn ein Garten soll zuallererst auch immer ein Stück Freiheit sein! Ob gross oder klein, ob Terrasse oder Parkanlage – auf jedem Fleckchen Land lässt sich ein Stück Lebensqualität für Mensch und Umwelt realisieren.
Anfragen für Offerte: info@sabinesgarten.ch