Viktoriamärit 2025

Datum: 28.06.2025
Ganztägiger Event
Ort: Genossenschaft Feuerwehr Viktoria, Viktoriastrasse 70, 3013 Bern
Flyer-Viktoriamaerit-2025-06-28

Am Viktoriamärit betreibt Sabine Reber einen Marktstand mit signierten Gartenbüchern, Informationen zu essbaren Pflanzen und Balkongestaltung. Zwei unterschiedliche Workshops vermitteln stündlich praktisches Gartenwissen: Sabine Reber über spezielle Kräuter, essbare Blüten und Wildpflanzen; Daniel Post über den tierfreundlichen Umgang mit Wespen, die Nützlichkeit von Hornissen und Wissenswertes zu Kompost- und Gartenwürmern.

Flussreise mit der Excellence Countess: Frau Rebers Sommergärten

Start: 02.06.2025
Ende: 10.06.2025
Ganztägiger Event
Ort: Nijmegen > Amsterdam > Rotterdam > Leiden > Gent > Brügge > Antwerpen > Hasselt > Maastricht > Riemst > Nijmegen
Kreuzfahrt-Juni-2024
Bild: mittelthurgau.ch

Tulpen aus Amsterdam? Die Gärten rund ums Rhein-Maas-Delta haben so viel mehr zu bieten. Fachfrau Sabine Reber führt Sie zu grünen Sommeroasen, historischen Parks und privaten nachhaltigen Gartenparadiesen in Flandern.

Lesung „Der essbare Garten“

Datum: 06.09.2024
Zeit: 18:15
Ort: Dorfbibliothek TTL, Chlyne Twann / Engel Haus 20, 2513 Twann-Tüscherz
Cover-Gartenbuch-Der-essbare-Garten-hires

Lesung und Diskussion, Gartenfragen beantworten und Bücher signieren. Danach wird von der Bibliothek ein Apero offeriert. Flyer (PDF)

Gourmetlesung

Datum: 22.08.2024
Zeit: 18:00 – 22:00
Ort: Loosli AG, Gewerbestrasse 122V, 4954 Wyssachen
Gourmetlesung-Garten-trifft-Kueche-Loosli-AG

Sabine Reber liest aus ihrem neuen Gartenbuch «Der essbare Garten». Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit alten und neuen Gemüsesorten und Kräutern in ihren verschiedenen Gärten und auf dem Balkon.

Gemüse und Cacao im Sacred Space

Datum: 06.07.2024
Zeit: 14:00
Ort: Bio Kulturoase Smaragd, Unterer Winkel 16, 4500 Solothurn
Flyer-Lesung-Bio-Kulturoase-06-07-2024

Sabines Garten zu Besuch im Sacred Space: Lesung und Gartentalk über alte und neue Gemüsesorten, über den Anbau von Nahrung in der neuen Zeit – was pflanzen wir im Beet und auf dem Balkon, und wie gehen wir mit den Klimaveränderungen um? Dazu gibt’s eine Tasse magischen Cakao und einen Input aus der Elektro-Pflanzenkultur von Urs José Zuber.