Löwenzahn-Salat

Derzeit wird nichts weggeworfen – schon gar nicht beim Jäten! Im Garten müssen wir nun richtig sparsam sein, alles wiederverwerten, was sich noch irgendwie brauchen lässt. Die sonst so verhassten…

Kommentare deaktiviert für Löwenzahn-Salat
Mehr über den Artikel erfahren Huflattich-Honig
Huflattich-Honig | © sabinesgarten GmbH

Huflattich-Honig

Hustenmittel ist ja wohl das Mittel der Stunde – ein sehr effektives altes Hustenmittel ist der Huflattich-Honig. Dafür werden frisch aufgeblühte Huflattich- Blüten gesammelt. Kleine Gläser damit füllen. Den Honig…

Kommentare deaktiviert für Huflattich-Honig
Mehr über den Artikel erfahren Bärlauch: mehr als Pesto
Bärlauchkonzentrat mit Crème Fraiche | © sabinesgarten GmbH

Bärlauch: mehr als Pesto

Bärlauch-Pesto kennen inzwischen alle, und es kann einem mit der Zeit verleiden. Wir haben auch ein wenig Pesto gemacht, und zwar mit Haselnüssen und Sbrinz (ungefähr gleiche Menge Olivenöl, Bärlauch,…

Kommentare deaktiviert für Bärlauch: mehr als Pesto
Mehr über den Artikel erfahren Schmetterling im Schnee
Schmetterling im Schnee | © sabinesgarten GmbH

Schmetterling im Schnee

Heuer duftet der Seidelbast so intensiv in der Frühlingssonne wie noch nie. Vielleicht nehme ich ihn einfach bewusster wahr, weil meine Sinne sich auf Alarmstufe Rot eingestellt haben. Die Wahrnehmung…

Kommentare deaktiviert für Schmetterling im Schnee
Mehr über den Artikel erfahren Reiche Kräuterernte
Petersilie | © sabinesgarten GmbH

Reiche Kräuterernte

Da ich mir nicht so sicher bin, wann genau auf 1300 Meter über Meer der erste Frost kommt, habe ich schon mal möglichst viele Kräuter geschnitten und zu Bündeln geknüpft.…

Kommentare deaktiviert für Reiche Kräuterernte
Mehr über den Artikel erfahren Rätselpesto
Erbsenpflanzen und junge Karottenblätter | © sabinesgarten GmbH

Rätselpesto

Dieses Pesto hat es in sich. Obwohl es grün daherkommt wie jedes andere Pesto auch, hat von meinen Gästen bis jetzt niemand herausgefunden, aus was es besteht. Dabei ist es…

Kommentare deaktiviert für Rätselpesto
Mehr über den Artikel erfahren Bergkartoffeln und Bergzwiebeln
Bergkartoffeln | © sabinesgarten GmbH

Bergkartoffeln und Bergzwiebeln

Die ganz grosse Ernte war das jetzt also noch nicht. Aber immerhin habe ich im Berggärtchen auf 1300 Meter über Meer eine Kiste voller Zwiebeln geerntet, und lasse diese nun…

Kommentare deaktiviert für Bergkartoffeln und Bergzwiebeln
Mehr über den Artikel erfahren Die Früchte des Seidelbasts
Seidelbast © sabinesgarten GmbH

Die Früchte des Seidelbasts

Im Sommer habe ich lange gesucht nach en kleinen blühenden Büschen. Nun aber ist der Seidelbast ganz einfach zu finden. Auf Höhen ab 2000 Metern leuchten nämlich seine roten, glänzenden…

Kommentare deaktiviert für Die Früchte des Seidelbasts

Steinige Aussichten

Stein ist eben nicht gleich Stein, und wie ich neulich mit drei Bergkolleginnen durch die Geröllhalde vom Arpelistock abstieg, wurde mir mal wieder bewusst, wie interessant das ist – Gelände,…

Kommentare deaktiviert für Steinige Aussichten

Magische Nebeltour

Das Spitzhorn, das so majestätisch vor unserer Terrasse aufragt, das wollte ich schon lange von oben sehen. Genaugenommen wollte ich natürlich auch von oben mal auf unser Häuschen und den…

Kommentare deaktiviert für Magische Nebeltour

Zuckerspitz und Höhenangst

Mit der Höhenangst ist es so eine Sache: sie erwischt mich jeweils dann, wenn ich gar nicht so sehr damit rechne. So wie neulich morgens früh beim Aufstieg zum Zuckerspitz…

Kommentare deaktiviert für Zuckerspitz und Höhenangst